Dienstag, 20. September 2011

Heizen mit Köpfchen

Der Winter kommt immer näher. Deswegen sollte man sich schon jetzt etwas näher mit dem Thema Heizen beschäftigen. Denn gerade im Winter möchte man, dass die Wohnung warm ist, wenn man nach Hause kommt. In der Realität wird man jedoch häufig von einem kalten Schauer begrüßt, wenn man nach Hause kommt. Grund ist, dass man natürlich die Heizung runtergedreht hat, als man das Haus verließ.

Dieses Problem kann jetzt ganz einfach gelöst werden. Der Sparmatic Zero ist ein Heizkörperthermostat, welcher die Temperatur in der Wohnung reguliert, auch wenn keiner zuhause ist, um die Heizung hochzudrehen. Der Sparmatic Zero wird ganz einfach für die verschiedenen Tageszeiten programmiert und regelt dann selbstständig die Temperatur. So kann der Sparmatic Zero beispielsweise dafür sorgen, dass in der Zeit bevor man nach Hause kommt, die Temperatur steigt und man warm und herzlich zuhause begrüßt wird.

LED Lampen

Das Problem bei LED Lampen war ja lange Zeit, dass ihr Licht einfach nicht so schön war, wie das von herkömmlichen Glühlampen, bzw. Energiesparlampen. Doch die Technik der LED Lampen wird immer besser. Mittlerweile gibt es schon viele LED Lampen, die es von der Lichtfarbe und -qualität mit Energiesparlampen und Co mithalten können.

Ein gutes Beispiel dafür ist die Osram Parathom A80 LED Lampe. Die Osram Parathom A80 überzeugt durch ein angenehmes, warmes Licht und durch eine enorm lange Brenndauer. Durch ihr angenehmes Licht ist sie für alle Räume gleichermaßen geeignet, egal ob Badezimmer, Wohnzimmer oder Schlafzimmer.

Und immer mehr LED Lampen erreichen eine vergleichbare Qualität, sodass man mittlerweile auch guten Gewissens auf LED Lampen umsteigen kann. LED Lampen sind zwar im Moment noch etwas teuerer als vergleichbare Energiesparlampen, aber sie bieten dafür auch eine sehr gute Qualität.

Schlafzimmer

Wasser sparen leicht gemacht

Wasser sparen ist ein aktuelles Thema, welches nicht nur in Politik und Medien, sondern ganz besonders auch in den einzelnen Haushalten thematisiert werden sollte. Denn hier beginnt das Wasser sparen! In vielen Haushalten ist das Problem des hohen Wasserverbrauchs auch sicher schon einmal thematisiert worden.
Doch wie soll man Wasser sparen?
Ein typischer Morgen: Es ist 06:30, der Wecker klingelt, schlaftrunken wankt man ins Bad und hat eigentlich nur einen Gedanken: zurück ins Bett. Daher ist es kein Wunder, dass man die nächsten 20 Minuten im Halbschlaf unter der warmen Dusche verbringt. Wasser sparen sieht anders aus! Und außerdem: Nicht nur die Wasserrechnung leidet, nach dieser ausgiebigen Dusche bleibt nicht mehr viel Zeit für die anderen morgendlichen Erledigungen. Und wirklich wach ist man nach diesem Dampfbad auch nicht, im Gegenteil, aus dem Spiegel blickt uns ein verquollenes Gesicht an.
Wie geht es besser?
Durch eine normale Dusche fließen in der Minute etwa 16 l Wasser. Zwar ist Duschen, im Vergleich zum Baden schon die sparsamere Variante, jedoch sollte man auch hier den Wasserverbrauch im Auge behalten. Eine gute Möglichkeit zum Wasser sparen ist ein Wasserspar Duschkopf. Durch diesen wird nämlich der Wasserdurchfluss auf bis zu 6 l reduziert. Trotzdem sollten Sie auch Ihre Duschgewohnheiten überdenken. Muss die morgendliche Dusche wirklich so lang und ausgiebig sein? Versuchen Sie einmal, nur 5 Minuten warm zu duschen und sich dann mit einem kurzen, kalten Schauer aus dem Halbschlaf zu reißen. Am Anfang sicher ein wenig unangenehm, aber merklich gesünder – und wassersparend!
Um langfristige Erfolge beim Wasser sparen zu haben, sollte man seine Gewohnheiten einmal überdenken. Oft kommt man dabei Situationen auf die Spur, in denen man überflüssig Wasser verbraucht.
Denken Sie einmal nach: Drehen Sie immer beim Zähneputzen oder Rasieren den Wasserhahn zu? Werfen Sie benutzte Taschentücher vielleicht in die Toilette und spülen Sie diese dann runter? Waschen Sie Geschirr unnötigerweise per Hand ab, oder starten den Geschirrspüler, wenn er noch gar nicht voll ist?
Wasser sparen ist gar nicht so schwer, wenn man lernt, den alltäglichen Wasserverbrauch bewusst zu machen und auf unnötige Verschwendung zu verzichten. Zusätzlich sollte man in die Wasserhähne Strahlregler einsetzen, welche den Wasserverbrauch von 15 auf bis zu 8 l reduzieren.
Wenn Sie also das nächste Mal einen schlechten Morgen haben, bleiben Sie lieber noch 20 Minuten im Bett liegen – dann bleibt nicht mehr viel Zeit zum Duschen!

Dienstag, 13. September 2011

Schnell mal gespart...

Kommt euch diese Situation bekannt vor? Ihr sitzt in eurer wunderschönen Altbauwohnung, draußen ist es Winter und drinnen ist es sehr schön ... zügig. Aus allen Ritzen, unter den Türen und Fenstern zieht die kalte Luft langsam aber sicher in die Wohnung hinein. Instinktiv geht ihr also zur Heizung und dreht sie höher!

Aber: Das geht auch ganz anders!

Es gibt nämlich durchaus nicht nur teure und aufwändige Möglichkeiten, um Energie zu sparen, sondern auch Produkte, mit denen man quasi nebenbei einen Haufen Geld sparen kann! Das beste Beispiel:

Türbodendichtungen

Türbodendichtungen sind Schaumstoff-, Holz-, oder Kunststoffstreifen, die man unter Türen mit großem Spalt befestigt, um zu verhindern, dass die kalte Luft unter der Tür durchkriecht. Dabei sind Türdichtungen eine wirklich einzigartig günstige Möglichkeit, um Geld zu sparen, denn der Preis liegt bei rund 3 Euro. Außerdem ist es auch wirklich sehr viel angenehmer in einer warmen Wohnung zu sitzen und nicht das Gefühl haben zu müssen, dass gleich ein Windstoß Schnee unter der Tür durchwirbelt :)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

LED Lampen
Das Problem bei LED Lampen war ja lange Zeit, dass...
Sparfuchs - 14. Nov, 10:44
Heizen mit Köpfchen
Der Winter kommt immer näher. Deswegen sollte man sich...
Sparfuchs - 20. Sep, 14:11
Wasser sparen leicht...
Wasser sparen ist ein aktuelles Thema, welches nicht...
Sparfuchs - 20. Sep, 13:58
Schnell mal gespart...
Kommt euch diese Situation bekannt vor? Ihr sitzt in...
Sparfuchs - 13. Sep, 11:21

Links

Suche

 

Status

Online seit 4987 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 14. Nov, 10:44

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren